Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 736 bis 750 (von insgesamt 1,217)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: TP Link TL-WR902AC #2997
    Eric
    Administrator

      Hallo Hubert,

      bei Deinem WR902AC „Stall“ war mir nicht bewusst, das es sich bei diesem auch um einen umgebauten handelt – aber ich glaube Du hast gar keine anderen….

      Beste Güsse,

      Eric

      als Antwort auf: Sonstiges #2996
      Eric
      Administrator

        Hallo zusammen,

        als Forums-Betreiber werde ich keinen Group-Buy selber organisieren.
        Wenn das jemand von den Mitgliedern übernehmen kann, gerne.

        Das ganze ist schon sehr interessant.

        Wenn man von 20€ pro Meter aus geht und zählt noch 40€ für Stecker hinzu (z.B. diese, wenn man nicht in China bestellen möchte), dann noch 5 Euro für Hülsen und Gewebeschlauch hinzu, bekommt man für 65€ ein 1m 3x6mm² Ferrit-Kabel…. Und jeder weitere Meter kostet dann nur ca. 20€ . . . .

        Allerdings bitte ich zu bedenken, dass für die Konfektionierung eine Elektrofachkraft hinzugezogen werden muss.

        Beste Grüsse,

        Eric

        als Antwort auf: Drosselkabel #2993
        Eric
        Administrator

          Hallo zusammen,

          ich habe heute mal ein paar Messungen mit den schwarzen Teufelszeug Turmalin gemacht:

          Egal wohin ich die Säckchen auch lege (Auf das Kabel, auf die Buchse, auf die CPU das Sender-Switches), messtechnisch ändert sich da rein gar nix.

          Ein messtechnischer Nachweis einer Wirkung wurde ja meines Wissens auch im OEM noch nicht gezeigt. (wobei das ja nix heissen muss – benötigen die dortigen Kollegen anscheinend ja noch Nachhilfe, wie man überhaupt Differentialsonden für korrekte Messungen richtig ankoppelt . . . )

          Anscheinend komme ich um Humanexperimente nicht herum, um eine Wirkung zu erzielen . . .

          Beste Grüsse,

          Eric

           

          als Antwort auf: Sonstiges #2992
          Eric
          Administrator

            Hallo Stephan,

            ich denke nur an eine möglichst einfache Umsetzung für alle.

            Also Mantel runter ist dann anscheinend ein Muss.

            Einfachster Weg wäre doch dann einfach Gewebeschlauch drüber und nur 3 der 4 Adern anschließen. Das vierte einfach kürzen und drin lassen.

            Beste Grüße,

            Eric

            als Antwort auf: Sonstiges #2990
            Eric
            Administrator

              Hallo Stephan,

              könnte man denn das Kabel nicht einfach so lassen wie es ist und nur 3  Ader auflegen?

              Ich hatte mal gelesen, dass das NK6 eigentlich auch 4 Adern hat.

              Beste Grüße,

              Eric

              als Antwort auf: TP Link TL-WR902AC #2983
              Eric
              Administrator

                Hallo Hubert,

                eventuell ist der Schieberschalter intern abgebrochen – so war’s bei mir.

                Dann musst Du das Board rausnehmen und diesen mit einem kleinen Schraubenzieher verschieben.

                Beste Grüße,

                Eric

                als Antwort auf: Sonstiges #2981
                Eric
                Administrator

                  Hallo Torben,

                  Schauen wir mal – wie gesagt ist meine Zeit etwas knapp.

                  Aber es wäre im Sinne dieses Blogs, allgemeingültige Dinge frei zugänglich zu machen.

                  Die Eupen Kabel und auch das 6mm2 gab es m.E. schon bevor diese für Audio entdeckt wurden und man aus der reinen Entdeckung ein Geschäftsmodell gemacht hat.

                  Natürlich könnte ich auch versuchen um das Drosselkabel ein Geheimniss zu machen, es für 1000€ und 20% Freunde Rabatt im Forum anbieten und verkaufsfördernde „Kaffeefahrten“-Ausleihaktionen als Dienst am Forum tarnen. Aber das liegt mir nicht.

                  Beste Grüße,

                  Eric

                  als Antwort auf: Sonstiges #2977
                  Eric
                  Administrator

                    Hallo Stephan,

                    Ist denn das NK6 auch vier adrig?

                    20€ ist schon eine Hausnummer im Vergleich dazu was sonst als „audiophile“ Version dafür aufgerufen wird ……

                    Würde sich ja wirklich ein Group-Buy lohnen.

                    Beste Grüße,

                    Eric

                    als Antwort auf: Sonstiges #2975
                    Eric
                    Administrator

                      Hallo zusammen,

                      Noch was ganz anderes:

                      Kennt jemand eine Bezugsquelle für das LP/LIMHCH-OZ 4x6qmm Eupen Kabel?

                      Ich habe die Firma Schlöder gefunden, aber noch keine Anfrage dort gestellt: https://www.schloeder-emv.de/emv-produkte/emv-leitungen-kabel/netzleitungen-fuer-den-audiobereich.html

                      Beste Grüße,

                      Eric

                      als Antwort auf: MikroTik hAP lite #2974
                      Eric
                      Administrator

                        Hallo Tom,

                        Wenn bei Dir keine IPV6 Probleme auftreten sollte das auch im Quickset als CPE passen.

                        Beste Grüße,

                        Eric

                        als Antwort auf: Sonstiges #2972
                        Eric
                        Administrator

                          Auch interessant: https://sl.bing.net/gEpuEdkyPZc

                           

                          als Antwort auf: TP Link TL-WR902AC #2971
                          Eric
                          Administrator

                            Hallo Hubert,

                            Bei Deinem AP mit der TL Firmware musst Du folgendes machen, damit er in den Router Modus kommt:

                            Der Schieberegler links neben dem LAN Port muss nach ganz links auf „share ETH“ gestellt werden.

                            Dann kannst Du ein Quick Setup als Router machen, sodass er den Ethernet Port als WAN konfiguriert und sich eine Adresse von Deinem Nokia holt.

                            Den DHCP kannst Du dann einstellen wie du willst und Deine Anfragen sollten dann zum Nokia geroutet werden, sobald Bedarf besteht, sodass Internet Verbindung existiert.

                            Musste nochmal schauen, weil bei OpenWRT der Schieberegler arbeitslos ist.

                            Beste Grüße,

                            Eric

                             

                            als Antwort auf: ifi iPower Elite 12V DC #2970
                            Eric
                            Administrator

                              Geschlossen: Verkauft an einem netten Kollegen.

                              als Antwort auf: Sonstiges #2966
                              Eric
                              Administrator

                                Hallo Torben,

                                Ja, kenne ich, aber bei MS Copilot kommt interessanter Weise das oben aufgeführte bei mir raus – ich habe da nix manipuliert und bin auch kein MA bei Microsoft.

                                Beste Grüße,

                                Eric

                                 

                                als Antwort auf: TP Link TL-WR902AC #2964
                                Eric
                                Administrator

                                  Hallo Hubert,

                                  Ferndiagnosen sind da leider etwas schwierig.

                                  Wenn Du nur die Config in OpenWRT einspielst fehlt da garantiert das luci-proto-relay Paket. Das sollte wie hier beschrieben installiert werden: https://openwrt.org/docs/guide-user/network/wifi/relay_configuration

                                  Beste Grüße,

                                  Eric

                                   

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 736 bis 750 (von insgesamt 1,217)