Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 48)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Sonstiges #5210
    Heidegeist
    Teilnehmer

      Hallo Eric,

      der TP-Link funktioniert einwandfrei als Accesspoint. Habe den Switch auf „AP“ gestellt und nur noch die notwendigen Einstellungen gesetzt. Mein Freund ist happy und kann seinen Musik-PC in seiner FeWo lokal betreiben 🙂

      Danke nochmals.

      LG

      Rainer

      als Antwort auf: WLAN Lösungen #5186
      Heidegeist
      Teilnehmer

        Moin Eric,

        das sind sehr interessante Fakten! Die WLAN-Übertragung per TP-Link und dann auch über das Gast-WLAN sollte eigentlich die beste Option sein für’s Streaming, wenn man die Zahlen über den Traffic betrachtet.

        Das werde ich die Tage umstellen. Ob man das hört, muss man testen, aber es sollte auf keinen Fall klangliche Nachteile bringen.

        Coole Sache!

        Rainer

        als Antwort auf: Sonstiges #5181
        Heidegeist
        Teilnehmer

          Hallo Eric,

          Es ist ein ATX Mainboard mit LAN Buchse. Es ist Windows installiert. Bei mir zuhause gehe ich zum Testen vom PC per LAN an die Fritzbox und von dort per WLAN auf das Tablet. Nur in der FeWo gibt’s keine Fritzbox . Es muss daher direkt per WLAN vom PC auf das Tablet laufen. Bekomme ich das mit dem TP Link hin?

          Danke für deine Hilfe.

          Beste Grüße

          Rainer

          als Antwort auf: Sonstiges #5179
          Heidegeist
          Teilnehmer

            Moin zusammen,

            nach langer Abstinenz melde ich mich mit einer für euch vermutlich blöden Frage zurück.

            Ich habe einen Musik-PC, den ich über ein Tablet bzw. Smartphone bedienen möchte. Ein Router ist in der Ferienwohnung nicht vorhanden, also gar keine Verbindung zum „WWW“.

            Nun denke ich an den kleinen TP-Link TL-WR902, wo von ich einen bereits in meiner Hauptwohnung laufen habe.

            Kann man den TP-Link dazu überreden, dass er zwischen dem Musik-PC und einem Tablet eine WLAN-Verbindung aufbaut? Sorry für die Frage, aber ich möchte erfahren, ob das funktioniert (wovon ich ausgehe), bevor ich einen weiteren TP-Link kaufe.

            Gibt es eine kurze Beschreibung im Web, wie man das grundsätzlich einstellt?

            Danke für eure Hilfe!

            Beste Grüße

            Rainer

            als Antwort auf: TP Link TL-WR902AC #5084
            Heidegeist
            Teilnehmer

              Moin Frank,

              ich habe in letzter Zeit einiges über DACs gelesen, weil ich einen neuen haben möchte. Da liest man immr wieder, dass I2S die beste Lösung der Datenübertragung sei.

              Interessant zu lesen, dass es aber auch kühler klingen kann.

              VG

              Rainer

               

              als Antwort auf: ethernet-sound.com LAN Isolator V1 #5004
              Heidegeist
              Teilnehmer

                Moin Eric und Moin zusammen,

                meine beiden sind heute auch wohl behalten angekommen.

                Hatte mal zum Spass die beiden zusammen mit dem schon vorhandenen Isolator in Reihe angeschlossen. Das LAN-Signal kam durch, aber für meine Ohren keine Änderung gegenüber „nur einem“ 🙂

                Das zeugt imho davon, dass ein Isolator allein schon das Optimum zu sein scheint.

                LG

                Rainer

                 

                als Antwort auf: ethernet-sound.com LAN Isolator V1 #4832
                Heidegeist
                Teilnehmer

                  Moin Eric,

                  hattest Du etwa Bedenken, dass einer den Isolator V1 toppen könnte? (vielleicht später mal der Eric Isolator V2!)

                  Chapeau Eric!!!

                  Danke nochmals und liebe Grüße

                  Rainer

                  als Antwort auf: ethernet-sound.com LAN Isolator V1 #4780
                  Heidegeist
                  Teilnehmer

                    Richtig,


                    @Eric
                    : bitte richte doch ein Paypal Spendenkonto ein. Du darfst dann alles, was da einläuft, für Messequipment und weiß nicht was, verwenden 🙂

                    Tschüssi

                    Rainer

                    als Antwort auf: ethernet-sound.com LAN Isolator V1 #4778
                    Heidegeist
                    Teilnehmer

                      Hallo an alle,

                      ich finde das eine gute Idee, was Leon anregt! Du, Eric, legst Dich hier krumm und tust und machst im Sinne aller hier.

                      Ich bestelle demnächst einen weiteren LAN Isolator und dann lege ich etwas drauf. Die Probe ist ja wirklich teuer und Du machst vermutlich noch viele weitere Projekte (im Interesse der Forenten).

                      Was meinen die Forum-Mitgleider?

                      LG

                      Rainer

                      als Antwort auf: ethernet-sound.com LAN Isolator V1 #4745
                      Heidegeist
                      Teilnehmer

                        Moin moin zusammen,

                        von mir kommt auch noch eine Order über 1 Stück oder mehr 🙂

                        LG

                        Rainer

                        als Antwort auf: ethernet-sound.com LAN Isolator V1 #4615
                        Heidegeist
                        Teilnehmer

                          Hallo Eric,

                          danke für deine weiteren Erläuterungen!

                          Kann es eigentlich vorkommen, dass auch der Empfänger in einer solchen Verbindung HF-Noise erzeugt? Wenn dem so wäre, wäre es demnach sinnvoll oder einen Versuch wert, eine Kette bestehend aus „Isolator – Drosselkabel – Isolator“ aufzubauen oder ist das zu viel des Guten?

                          LG

                          Rainer

                          als Antwort auf: ethernet-sound.com LAN Isolator V1 #4568
                          Heidegeist
                          Teilnehmer

                            Moin Eric und moin in die Runde,

                            also ein kleines Männchen in meinem Ohr rief seit heute Nachmittag immer wieder in mein Ohr: „los, schließ mal den neuen Iso-Heini an!“ …

                            Wie schon geschrieben, wollte ich eigentlich warten bis ich den anderen Verstärker in ein paar Tagen habe, weil mein alter Cayin nicht so wirklich an den neuen Speakern passt. Es klang oben herum immer viel zu scharf…

                            Nun, weil das kleine Männchen nicht aufhörte, habe ich nun den Isolator angeschlossen. Ich nutze derzeit die LAN Verbindung (Drosselkabel V.3 mit dem Isolator V1) in der DANTE-Kette, also Musik-PC via Netzwerk-Karte per LAN-Verbindung an das DANTE Interface und von dort raus per AES/EBU-Kabel an den DAC.

                            Ich dachte, ich kann bei Bedarf die Höhen per Equalizer-Einstellung im JRiver ggf. anpassen.

                            So, nun spielt die Kette mit dem neuen Isolator. Es läuft jetzt rund 2 Stunden. Keine Ahnung, ob sich der Isolator noch weiter einspielt, aber was ich jetzt höre ich sowas an genial!!!

                            Es ist praktisch alles „mehr und/oder besser“ geworden!!! Der besagte harte Hochtonbereich ist praktisch weg. Man hört mehr Schwärze im Bass, Stimmen klingen natürlicher, ein Klavier klingt deutlich mehr nach Klavier. Details haben ebenso zugenommen.

                            Soviel zu meinem ersten Höreindruck.

                            LG

                            Rainer

                            als Antwort auf: ethernet-sound.com LAN Isolator V1 #4562
                            Heidegeist
                            Teilnehmer

                              Hallo Eric,

                              auch bei mir hat heute die Postfrau geklingelt und ein kleines, blaues Paket abgegeben 🙂

                              Hab’s natürlich gleich ausgepackt und angeschaut. Das sieht alles perfekt aus. Noch einmal meinen herzlichen Dank für deinen aufopfernden Service!

                              Den Hörtest kann ich erst in ein paar Tagen machen. Momentan habe ich keinen vernünftigen Verstärker zur Hand, um eine wirkliche Beurteilung vornehmen zu können. Vermutlich kommt auch Goldohr Achim die Tage wieder. Dann hören gleich 4 Ohren das neue Highlight.

                              LG

                              Rainer

                               

                              als Antwort auf: ethernet-sound.com LAN Isolator V1 #4491
                              Heidegeist
                              Teilnehmer

                                Hi Eric,

                                die Chinesen sind wirklich sehr ideenreich. Die Zahlen in dem Screenshot sprechen für sich.

                                Grüße

                                Rainer

                                als Antwort auf: ifi iPower 12V DC #4490
                                Heidegeist
                                Teilnehmer

                                  Hi Eric,

                                  falls das Netzteil für die Fritzbox 7590 geeignet ist, dann nehme ich es.

                                  LG

                                  Rainer

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 48)