Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Hallo Eric, danke für deine Bemühungen und keine Sorge, traurige Tatsache, dass der Kanzler immer seinen Anteil will!
Außerdem habe ich mir eine Tektronix P6248 Differenzialsonde gegönnt, damit ich genauere (und gleichwertige) Messungen durchführen kann als mit rein passiven Sonden. Ich habe nur ein Rigol MSO5354 Oszilloskop (also keine Augendiagramm-Funktion), also habe ich mir auch das TEKPROBE® II-Netzteil für die BNC-Schnittstelle besorgt.
Leider scheint die erste Sonde fehlerhaft zu sein (großer DC-Offset und niedrige Vpp-Werte), aber der Lieferant war sehr hilfsbereit und ein Ersatz ist unterwegs.
Verdammt, die Sondenspitzen sind teuer und ziemlich schwer zu bekommen, ich habe schließlich ein Standard-Zubehörset aus den USA bekommen!
Ich habe mir gebrauchte TDS 784D angesehen, muss aber geduldig sein, bis sich die richtige Gelegenheit ergibt. Kannst du einen möglichen Lieferanten empfehlen?Grüße,
IanSpannende Zeiten meine Herren, habe die Benachrichtigung erhalten und die Einfuhrzölle für das Paket bezahlt, das morgen zugestellt werden soll!
Grüße,
IanEntschuldigen Sie die etwas verspätete Antwort, aber nochmals vielen Dank, Eric.
Ian
Lieber Eric, hervorragende Fortschritte, nochmals vielen Dank für all die Mühe, die in die Entwicklung gesteckt wurde.
Als Käufer aus Übersee habe ich kein Problem damit, Geld im Voraus zu überweisen, um die Kosten für die vier Geräte zu decken, die ich kaufen möchte (eine Einheit ist für ein Familienmitglied und nicht für den direkten persönlichen Gebrauch).Haben Sie für die Messung mit dem tinySA ULTRA einfach Ihre selbstgebaute Stromsonde verwendet? Darf ich auch fragen, welche Nahfeldantenne Sie für die anderen Messungen verwendet haben (ja, ich bin auch ein Fan von Messungen!).
Ian
Vier stück würde ich auch nehmen.
Ich kann sicherlich auch beim (Silber-)Löten einer angemessenen Anzahl von Platinen (kostenlos) helfen, aber bedenken Sie bitte, dass ich in Großbritannien ansässig bin.Hallo Eric,
Ich wollte nur fragen, ob es in Ordnung ist, dieses Thema von anderen Websites aus zu verlinken.
So viele Enthusiasten sind sich des potenziellen Nutzens nicht bewusst.Grüße
Hallo Eric,
Vielen Dank für die Informationen und den Link, das ist sehr hilfreich.
Welche Art von Differenzialsonde verwenden Sie mit Ihrem Tek Oszilloskop?Ist das PTFE-Band über der Wicklung?
Haben Sie versucht, Kupferband über der Wicklung als E-Feld-Abschirmung zu verwenden, wie in Kenneth Wyatts Artikel empfohlen?Ciao,
IanHallo zusammen,
Zunächst einmal ein großes Dankeschön an Eric für die Recherche und Kreativität, die in die Entwicklung des Drosselkabel geflossen sind.Können Sie bitte weitere Einzelheiten zu der von Ihnen gebauten Mess-Fixture und dem Typ der DIY Strommesssonde angeben, die zusammen mit dem Tek-Oszilloskop verwendet wurde?
Mein Oszilloskop ist etwas einfacher als Ihres (keine Augendiagrammfunktion), ich würde jedoch gerne einige Messungen an meinem Aufbau versuchen.Entschuldigung für die Übersetzung und mein Deutsch 🙂
-
AutorBeiträge