Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Hallo Eric,
danke für deine schnelle Antwort, gut zu wissen.Der Isolator ist gerade angekommen und spielt sich warm. Ich denke, er muss wie alle elektronischen Bauteile erst einmal gut eingespielt werden um seine vollen Qualitäten zu zeigen.
Was er jetzt schon zeigt, ist ein warmes, offenes Klangbild, räumlich und feiner detailliert als bisher.
Klingt irgendwie „analoger“.(Router- Furutech LAN 8 NCF Plus-Isolator V1- Drosselkabel V3- Innuos Pulse- Supra AES/EBU XLR EXCALIBUR- T+A DAC 200)
Bravo!
viele Grüße
MichaelGuten Morgen Eric,
heute ist der große Tag, der Isolator wird geliefert.Die Spannung steigt!
Dir lieber Eric ein großes Dankeschön für Deinen unermüdlichen Einsatz für das Forum und auch allen anderen, die dafür sorgen, daß Umgang und Ton wie wir miteinander umgehen so fair und partnerschaftlich ist. So möge es auch zukünftig bleiben.
Danke Eric, daß du uns noch 2 Anschlußkabel und einen Schrumpfschlauch mitlieferst.
Bei der Verwendung des Schrumpfschlauchs habe ich allerdings Zweifel ob die Erhitzung des Schrumpfschlauches nicht den elektronischen Bauteilen schadet, da diese ebenfalls sehr heiß werden. Bei der Konfektionierung z.B. von Kabeln ist dieser Aspekt sicher unproblematisch.
viele Grüße
Michael
Hallo Eric,
ich habe mich für 1 Lanisolator registriert aber der Link zu paypal funktioniert nicht,
es wird ein Fehler angezeigt.
was tun?
viele Grüsse
Michael
Lieber Eric,
danke für deine fantastische Arbeit. Jeden Tag freue ich mich über TP link V4, Akkunetzteil und Drosselkabel V3 Musik in bester Qualität zu streamen und zu hören.
Meine teuren audiophilen Switches habe ich zwischenzeitlich verkauft, ich brauche sie dank deiner Lösung nicht mehr.
Gerne möchte ich hiermit einen Isolator verbindlich bestellen.
viele Grüße
Michael
Vielleicht müssen wir vom Allgemeinen zum Individuellen.
wenn wir z.B. den Ladezyklus der Akkus überwachen, was kann dann schon passieren.
VG Michael
Hallo Eric,
eine schriftliche Anfrage bei Audiophonics wäre sicher der beste Weg, um zu klären, ob das LYH eine CE Kennzeichnung hat.
eine definitive Klärung des Versicherungsschutzes bedarf ebenfalls einer konkreten Anfrage bei der jeweiligen Hausrat- und Haftpflichtversicherung unter konkreter Nennung des elektrischen Gerätes, das über keine CE Kennzeichnung verfügt.
viele Grüße Michael.
Guten Morgen an alle,
ich bin neu hier im Forum, habe aber mit viel Freude das V3 Lankabel + die Wlan+ Powerbank Lösungen mit sehr gutem Ergebnis umgesetzt. Großen Dank an Eric.
Gerne würde ich noch das LHY Akkunetzteil verwenden, aber ich habe nirgens ein CE Zeichen entdecken können. Sollte es jemals ein ernstes Problem z.B Auslösung eines Brandes etc. mit dem Akkupack geben, zahlt keine Versicherung den Schaden.
wie seht Ihr das
VG Michael
-
AutorBeiträge