Hallo Eric,
ich habe das USB-Drosselkabel exakt nach dem Foto nachgebaut, das du im Forum „USB-Drosselkabel“ Seite 10 Post #5075 beigefügt hast. Mein nachgebautes USB-Drosselkabel ist nun auf dem Foto beigefügt. Übrigens vielen Dank für deine Antworten. Es ist wirklich toll, dass du das machst.
Ich teile gerne meine bisherigen Erfahrungen und habe zwei Fragen.
* Beim Wickeln des 2 Meter langen Nimaso-Kabels stellte ich (gemäß der Beschreibung) fest, dass das Kabel mit 4 Wicklungen für jeden 74272222 Ferrit und drei Wicklungen für jeden 74271222S Ferrit zu kurz war. Nach dem Studieren des Fotos sah ich, dass um jeden Ferrit 3 Wicklungen platziert waren. Auch ich habe dann drei Wicklungen um jeden Ferrit gelegt, und dann passte die Länge des Kabels perfekt (siehe Foto).
* Danach habe ich voller Erwartung das USB-Drosselkabel zwischen meinen Streamer und DAC platziert. Leider gab der Streamer über den USB-Ausgang kein Signal an meinen DAC weiter. Danach habe ich ein anderes USB-Kabel angeschlossen, aber auch dieses Kabel gab kein Signal an den DAC. Leider konnte ich nicht herausfinden, wo das Problem entsteht, und ich habe zu wenig Kenntnisse, um in der Software Anpassungen vorzunehmen. Es scheint jedoch, dass es etwas mit den Einstellungen zu tun hat.
* Ich habe daraufhin die Ferrite in der richtigen Reihenfolge direkt hinter dem Streamer um das AudioQuest AES/EBU Kabel gelegt. Ich kann dieses Kabel nicht um die Ferrite wickeln, da dieses Kabel nicht flexibel und zu kurz ist. Anschließend habe ich dieses Kabel mit Ferriten zwischen Streamer und DAC platziert und hörte in Kombination mit dem LAN V3 Drosselkabel sofort etwas Schönes.
* Ich bin begeistert und möchte nun ein AES/EBU Drosselkabel mit denselben Ferriten und Wicklungen wie beim USB-Drosselkabel herstellen. Ich möchte daher ein flexibles 2 Meter langes AES-Kabel kaufen und nachbauen.
Meine Fragen an dich:
* Ist zu erwarten, dass dieses AES-Drosselkabel den gleichen Effekt wie das USB-Drosselkabel hervorruft?
* Kannst du mir einen Rat geben, welches flexible AES-Kabel hierfür am besten geeignet ist?
Ich freue mich auf deine Antwort.
Mit freundlichen Grüßen,
Jan.