Startseite Foren Forum Drosselkabel

Ansicht von 15 Beiträgen – 271 bis 285 (von insgesamt 986)
  • Autor
    Beiträge
  • #2879
    SolidCore
    Teilnehmer

      Hallo Eric

      ….die man dort bzgl. LAN Kabeln gemacht hat bzgl. der Auswirkung hinsichtlich CM und Modenkonvertierung aussagelos sind….

      Das ist komplex. Weil: Jeder der mitdenkt, hat das längst erkannt. Und jeder, der das bis heute nicht gecheckt hat, wird das leider auch morgen nicht checken. So meine Beobachtung vom Verlauf.

      Was ich schon immer angemerkt habe, und du gegenüber anderen auch schaffst, sind praxisnahe Tips, die man einbauen/umsetzen kann, und die dann auch wirklich klingen. Und nicht Mumpfen. Wer hat also Recht ?

       

      Gruß

      Stephan

      #2880
      Eric
      Administrator

        Hallo Stephan,

        ich möchte nur vermeiden, dass sich Mitglieder hier durch die Kabelmessungen im OEM wieder verunsichern lassen. Das Thema ist ja schon ein paar Tage alt und nicht jedem mehr bewusst. Da ist ja nix rausgekommen bei den Messungen – wie auch, bei dem realitätsfremden Messansatz.

        Ich habe hier ja einiges veröffentlicht an Kabelmessungen, was m.E. nach wie vor Erkenntnisse liefern kann.
        Man kann hier auch schön Muster bzgl. geschirmten und ungeschirmten Kabeln sehen.
        Das ganze ist echt nicht so einfach, weil es wie gesagt bei uns eher um die Wechselwirkung der internen Störungen mit dem Schirm geht und weniger um die eigentliche Abschirmung äußerer Störungen. Jedoch wird überall nur der zweite Fall betrachtet.

        Ich muss hier noch etwas brüten, aber bin da aktuell einer Sache auf der Spur, die vielleicht einiges erklären könnte.
        Ich hatte diese Überlegungen schonmal, habe mich aber damals leider durch Nix-Versteher davon abbringen lassen.

        Beste Grüsse,

        Eric

        #2881
        Eric
        Administrator

          Hallo nochmal,

          ich würde gerne von Euch Vorschläge für Kabel, die für das Drosselkabel geeignet sind, entgegen nehmen.

          Wenn wir eine schöne Liste haben, die am besten bei einem grossen Online Shop bestellt werden kann, würde ich dies ordern, messen und nochmal innerhalb der 14 Tage Frist zurück senden.

          Also dann mal her mit den Empfehlungen!

          Beste Grüsse,

          Eric

           

          #2883
          SolidCore
          Teilnehmer

            Nachtrag:

            Ich spezifiziere mal meinen vorigen Beitrag, um es zu verdeutlichen. Ziel ist es, ein Störverhalten in einem laufendem System zu beurteilen. Messe aber einzeln isoliert. Was fällt auf ?

            #2884
            Torben
            Teilnehmer

              Hallo Eric

              #2878

              Solange der Schirm nicht aufgelegt ist, wirkt der Ferrit wie bei einem ungeschirmten Kabel

              Um sicher zu sein, dass kein Missverständnis wieder aufkommt, wäre es net wenn du bezogen auf diese Übersicht sagen kannst welchen Typ du meinst:

              • U/UTP: ungeschirmtes Kabel
              • F/UTP: Gesamtschirms aus Folienschirm;
              • U/FTP: Paarschirmung, Folienschirm;
              • F oder S/FTP: F oder S/FTP: Doppelschirmung, Gesamtschirm, Folienschirm „F“ oder Geflechtsschirm „S“ zusätzlich Folien Paarschirmung „FTP“;
              • SF/FTP: Doppelter Gesamtschirm Folie „F“/ Drahtgeflecht „S“, zusätzlich Folienpaarschirmung „FTP“.

              Grüße
              Torben

              #2885
              Eric
              Administrator

                Moin Torben,

                Solange die Schirmung nicht aus Mumetall oder sonstigen Materialien die Magnetismus schwächen besteht ist dies egal und die Aussage trifft auf alle Kabel zu.

                Ich kenne kein LAN Kabel, bei dem der Schirm aus Mumetall besteht.

                Beste Grüße,

                Eric

                 

                #2892
                Torben
                Teilnehmer

                  Hallo in die Runde

                  Da Grün wieder salonfähig geworden ist 🙂 würde umgebaut 🙂 UF ICAT6A 1,5 SW Cat.6a Ultra Flex Industrie-Patchkabel mit 3 X 74272151 (2 turns)

                  Grüße
                  Torben

                  #2903
                  SolidCore
                  Teilnehmer

                    Hallo Torben

                    Deine Experimentier-Wut ist zuckersüß (positiv gemeint). Nun hast du aber wieder nichts zum „Klang“ geschrieben. Bauen kann man viel, auch die wildesten Kreuzknobel-Cross-Tilt-Axial Kabel (Scherz). Ich tendiere aber zu der Lösung: Eingebaut: Geil. So lassen.  Mumpf: Hau ab, raus damit.

                     

                    Anderes Thema. Von mir schon in Vergessenheit geraten, aber durchaus sinnvoll, ist ein EMV-Gewebeschlauch als alleine, oder ergänzende Abschirmung. Habe damit das TAE Kabel zur Fritzbox ummantelt, weil ungeschirmt 2 polig. Hört man sofort. Vielleicht auch tauglich für freie, grade Stücke vom Drosselkabel, oder sonstwo.

                    https://www.techflex.de/emv-abschirm-geflechtschlauch/anti-stat/

                     

                     

                    Gruß

                    Stephan

                    #2904
                    Torben
                    Teilnehmer

                      Hallo Stephan

                      Ich tendiere aber zu der Lösung: Eingebaut: Geil. So lassen

                      Das werde ich auch 🙂 Die Konstruktion bleibt 🙂 kein bedarf für weitere Test.

                      Der Testsieger:

                      Grüße
                      Torben

                      #2909
                      SolidCore
                      Teilnehmer

                        Hallo Torben

                        Ok. Das ist ein Wort. Hast aber auch genug probiert.

                         

                        Gruß

                        Stephan

                        #2926
                        Eric
                        Administrator

                          Hallo zusammen,

                          anbei eine erste Auswertung der Kabelmessungen für das Drosselkabel.
                          Alle Kabel wurden ohne Drossel gemessen, damit eine erste Auswahl getroffen werden kann.

                          Es sind hier nicht nur Kabel mit 1m sondern auch welche mit 1,5m dabei.
                          Gemessen wurde im Messsetup wie schon beim Drosselkabel Artikel – Allerdings wurde die Richtung modifiziert. Als Sender habe ich den Netgear Hub verwendet und dann vor dem TP Link SG105e gemssen.

                          Das Patch C7 Kabel, das schon bei der ersten Messreihe am besten abgeschnitten hat, ist auch hier auf Platz 1.
                          Gefolgt von dem TTL Ultraflex UF ICAT6A.

                          Allerdings ist das Patch C7 Kabel auch auf dem letzten Platz zu finden. Ich habe hiervon mehrere Kabel gemessen. Eins davon (von 4) hatte das schlechte Ergebnis, was ich dokumentieren wollte. Das kann allerdings bei anderen Kabeln genau so aussehen.

                          Wie sich die Kabel dann bei der Wicklung um die Drossle verhalten, wird nun angegangen.

                          Kabel mit Schirmung sind hier auf den ersten Plätzen – ich habe auch eine Erklärung dafür, diese wird aber aktuell noch etwas geprüft. Das muss aber nicht automatisch heißen, das geschirmte Kabel immer besser sind – dazu gibt es auch zu viele Ausreiser.

                          Beste Grüsse,

                          Eric

                          Attachments:
                          You must be logged in to view attached files.
                          #2930
                          Torben
                          Teilnehmer

                            Hallo Eric

                            Vielen Dank für die Kabelmessungen.

                            Ist schon unglaublich welch ein großer Unterschied es gibt.

                            Grüße
                            Torben

                            #2931
                            Eric
                            Administrator

                              Hallo Torben,

                              ja, die Unterschiede sind schon sehr gross – aber das spiegelt ja auch die Klangunterschiede bei LAN Kabeln wieder.

                              Die Frage ist jetzt, was bleibt davon noch übrig, wenn sie verdrosselt sind. Eventuell kann es auch sein, das ein hier gut gemessenes Kabel bei der Verdrosselung sich stark ändert. Das Startech Kabel habe ich gemessen nachdem ich es schon einmal verdrosselt hatte. Ich bin mir recht sicher, das es im Original-Zustand besser abschneidet.

                              Interessant wird auch die Flachbandkabel bei der Verdrosselung zu sehen. Bei denen sind in der Regel die Adernpaare vergossen, sodass sie m.E. konstanter auch bei einigen Biegeradien liegen.

                              Beste Grüße,

                              Eric

                               

                              #2932
                              Torben
                              Teilnehmer

                                Hallo Eric

                                Dazu kommt noch die Handhabung. 24 AWG ist nicht gerade einfach mit 8 X Windungen herum. Anders verhält es sich mit 26 AWG.

                                Mein Favorit ist deshalb:

                                Grüße
                                Torben

                                PS: Kommt mit Test Report – finde ich immer gut 🙂

                                 

                                #2935
                                Eric
                                Administrator

                                  Hallo nochmal,

                                  hier mal ein erster Snap-Shot von der Drossel-Parade:

                                  Das Patch C7 und das UF ICAT6A 1 SW messen sich verdrosselt sehr ähnlich und recht gut.
                                  Gewinner ist aber bisher das SLIM SL6A, das in der letzten Liste leider mit falscher Länge angegeben war. Es ist eigentlich 2m lang (im Bild das blaue Kabel). Das Kabel ist sehr geschmeidig und bestimmt auch gut geeignet um mit weiteren Ferriten zu experimentieren.

                                  Beste Grüsse,

                                   

                                  Eric

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 271 bis 285 (von insgesamt 986)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.