Startseite Foren Forum Drosselkabel

Ansicht von 11 Beiträgen – 976 bis 986 (von insgesamt 986)
  • Autor
    Beiträge
  • #5270
    Adamaley
    Teilnehmer

      I received the below response after ordering the parts linked to on the Reichelt site. I will have to cancel my order. @Eric thanks for providing American website alternatives.

      Subject: Important Information Regarding Your Order
      Dear Customer,
      Thank you very much for your order.
      To proceed further, we kindly ask you to confirm whether you are placing the order as a private individual or a business customer.
      If you are ordering as a business customer, please provide your complete and correct company name and billing address, as well as the full and accurate delivery name and address.
      New US Shipping Restrictions – Executive Order Update:
      In accordance with the recent US Executive Order „Suspending Duty-Free De Minimis Treatment for All Countries“, Deutsche Post and DHL Paket are temporarily suspending acceptance and transport of business parcels and merchandise mail to the US as of August 22 .
      We offer the following options:
      1. You may arrange for your own courier to handle shipping.
      o If so, please confirm that your shipping provider guarantees successful delivery .
      o We will need the carrier name , service type, and your customer number to proceed.
      o A packaging and handling fee of 1.50 will be charged.
      2. If you are unable to organize your own courier, we regret to inform you that we will have to cancel your order .
      Important Notice for Deliveries to the United States:
      Due to international laws and regulations, we must review the ordered items before shipment.
      Please inform us of the intended end-use of the products and whether you require a Certificate of Origin (COO) or any additional documentation.
      If a COO is required and we are able to obtain it, please note the following:
      · A handling fee of 50.00 per item type will apply.
      · Processing time may take approximately 4-6 weeks.
      Alternatively, we can ship the goods at your own risk without providing a certificate.
      We sincerely apologize for the inconvenience and thank you for your understanding.
      Please let us know how you wish to proceed.
      Best regards
      reichelt elektronik

      #5273
      Mister G
      Teilnehmer

        Hallo Adamaley,

        Ist schon bitter, dass die „Weltpolitik“ nun auch in unsere kleine „HI-FI „Komfortzone mit gravierenden Auswirkungen Einzug hält : Es ist nicht mal mehr möglich ein paar Ferritclips, Ferritringe und ein Slim line Lan Kabel zu importieren!

        Sorry, da überwältigt mich mein Sarkasmus : „Thank you Mr.President“ und ich will ihm zurufen : „make american audiophiles great again“. Fahne und Käppchen schwenken …

        Aber jetzt „Cut“! Will die Politik hier raushalten!

        Sollte die 3.3V  Modifikation des TP Link stattfinden, kann auch ein Drosselkabel V2 oder V2.5 ausreichen . Hier mal stöbern, sind nur die entsprechenden Ferritclips und kein Delock. Sollte ausreichen, da die niederfrequenten Störungen durch die Modifikation eliminiert sind. Wenn ich Eric richtig verstanden habe .

        Viel Erfolg und bitte berichten

        Matthias

         

        #5274
        Adamaley
        Teilnehmer

          Yeah. Unfortunately, it is what it is. We are all at the mercy of the whims of politics in this country. I have managed to source a suitable cable replacement as well as the exact Delock isolator. Right now patience is the only remedy. The ferrites, and chokes arrived today, and the cable arrives tomorrow so I will have an incomplete throttle cable for a while. In the meantime, the music still sounds immaculate due to the WR902AC.

          #5275
          Vemian
          Teilnehmer

            Hallo in die Runde,

            nachdem ich jetzt eine Weile mitgelesen habe, habe ich mir die Bauteile für das Drosselkabel V3 bestellt und heute in Betrieb genommen. Ich hatte in den letzten Monaten schon Schritt für Schritt angefangen meine Anlage bzgl. Stromversorgung und Netzwerk zu optimieren. Der Delock hatte zwar Anfangs einen positiven Effekt, aber irgendwie stimmte dann doch etwas nicht mit dem Klang. Was für ein Unterschied mit dem Drosselkabel. Die Musik ist so rein, klar und natürlich wie nie zuvor. Herzlichen Dank für Eure Bemühungen und meinen großen Respekt für das was ihr da entwickelt und dann frei zugänglich gemacht habt.

            Viele Grüße

            Michael

            #5276
            Adamaley
            Teilnehmer

              Welcome to the party Vemian. I’m excited for my throttle cable V3 as well.

              #5277
              Eric
              Administrator

                Hallo Michael,

                willkommen in der Drosselgemeinde!

                Großartig, dass das Drosselkabel V3 bei dir so klar hörbar wirkt – genau so soll’s sein: rein, natürlich, unangestrengt. Schön zu sehen, dass das Thema Ethernet-Entstörung immer weitere Kreise zieht.

                Und ja: Während manche selbsternannten „Entstörspezialisten“ die von der (trivialen) Stromseite kommen trotz intensiver Nachhilfe und Pseudo-Messungen immer noch nicht verstanden haben, worauf es wirklich ankommt, liegt der Hebel nun mal im Netzwerkpfad – saubere HF-Entkopplung, Gleichtaktdämpfung etc……..

                Viel Spaß beim Hören – und wenn du magst, teil gern noch Details zu Aufbau und Diener Kette.

                Beste Grüsse,

                Eric

                #5278
                Vemian
                Teilnehmer

                  Hallo Eric,

                  meine Anlage besteht aus:

                  Fritz Box 7590 mit ifi ipower X
                  Netgear GS108E Switch
                  ELAC DISCOVERY MUSIC SERVER DS-S101-G

                  Elac Discovery DS-A101-G Verstärker
                  LHY Audio Netzteil für Switch und Server

                  Audiolab DC Block für Verstärker
                  Larsen 9 Lautsprecher

                  Viele Grüße

                  Michael

                   

                  #5279
                  TheHobbit
                  Teilnehmer

                    Hallo zusammen,
                    Ich habe diesen thread über die Drossel-Kabel mit großem Interesse gelesen. Ich überlege, ein Kabel für meinen PC (mit Intel i350-Karte) und den Merging Hapi DAC zu bauen. Ich frage mich, ob die Kabel v2, v2.5 und v3 bei 1 Gbit/s auch noch gut funktionieren. Außerdem frage ich mich, ob jemand gemessen hat, ob diese Kabel insbesondere bei 1 Gbit/s mehr Paketwiederholungen verursachen. Grüße aus den Niederlanden.

                    #5280
                    Eric
                    Administrator

                      Hallo Hobbit,

                      herzlich willkommen in der Drosselgemeinde.

                      Alle Versionen des Drosselkabel sind Gigabit geeignet. Es wird ja CAT6 verwendet. Auch der Delock ist Gigabit geeignet.

                      Durch das Kabel erfolgt keine negative Beeinflussung der Signalqualität – eher das Gegenteil, da Common Mode Störungen entfernt werden.

                      Beim Delock Isolator sieht es etwas anders aus. Allerdings habe ich noch keine negative Auswirkungen davon gelesen oder erfahren.

                      Beste Grüße,

                      Eric

                      #5281
                      SolidCore
                      Teilnehmer

                         

                        Hallo Eric

                         

                        Verständnisfrage. Das Kabel selbst hat ja innen 8 Adern, und einen Schirm. Bzw keinen. Ist es im Fall „Verdrosselung“ nicht gewinnbringender, wenn es keinen Schirm hat, weil dieser die Wirkung zu den Pärchen dämpft ? Oder wie verhält sich das ?

                        Gruß

                        Stephan

                        #5282
                        Eric
                        Administrator

                          Hallo Stephan,

                          sorry für den Delay – aber aktuell gibt es bei mir recht wenig Zeitkontingent fürs Hobby….

                          Grundsätzlich wirken ja Ferrite über den Magnetismus, der von der Schirmung nicht gedämpft wird. Daher sollte die Wirkung bei geschirmten wie auch bei ungeschirmten Kabeln gleichermassen sein.

                          Beste Grüsse,

                          Eric

                        Ansicht von 11 Beiträgen – 976 bis 986 (von insgesamt 986)
                        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.