Startseite › Foren › Forum › Drosselkabel
- Dieses Thema hat 991 Antworten sowie 44 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Woche, 1 Tag von
rghanbari aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
Februar 26, 2024 um 15:06 Uhr #2750
Hallo in die Runde
Kemet ESD-R-613325H-NC23 ist jetzt im Betrieb 🙂

Grüße
Torben
Februar 26, 2024 um 18:29 Uhr #2755Hallo Eric,
Ich schau mal was ich noch an dem „schwarzen Teufelszeug“ zusammenkratzen kann und lasse es Dir im laufe der Woche zukommen.
viele Grüße
Matthias
Februar 26, 2024 um 18:36 Uhr #2756Hallo zusammen,
Schon erste Klang Eindrücke gesammelt?
Ich werde morgen nochmal einen Schwung von den 1m Nanocable bekommen, sodass ich dann Vergleichsmessungen der Kerne mit gleichen Kabeln machen kann.Aber bitte nicht mehr als 25g – sonst werde ich noch wegen diesem Schwarzen Afghanen festgenommen 😉
Mit dem Zeug (Turmalin) ist ja auch nicht zu spaßen – kann ja anscheinend auch bei falschem Gebrauch bleibende Schäden bzgl. des Selbstbewusstseins hinterlassen 😉
Beste Grüsse,
Eric
Februar 26, 2024 um 19:18 Uhr #2757Aber Klaro,
Halte mich streng an die Vorgaben von Hr. Prof. Dr. Lauterbach!!! unseren Minister für das leibliche Wohl.
Also liebe Kinder: Das schwarze Zeug’s ist nur für die äußere Anwendung gedacht…
viele Grüße
Matthias
Februar 27, 2024 um 08:10 Uhr #2760Hallo in die Runde
Bis jetzt benutz @Eric und meine Wenigkeit 74271222S in der Kette (Kabel).
Habe mal bei WS nachgefragt: „Welcher Klappferrit wäre optimal, wenn es hauptsächlich um den Bereich 10-20MHz zu bekämpft geht?“ (Post #2578)
Die Antwort von WE: 74272151 -Hier ein Vergleich mit 74271222S

Grüße
TorbenFebruar 27, 2024 um 12:22 Uhr #2761Hallo in die Runde
WE:74272151: Speziell für Anwendungen im niedrigen Frequenzbereich von 300 kHz bis 30 MHz
Mit ein Öffnungsdurchmesser von 15mm platz für 2-3 turns.
Eine Überlegung Wert.
Grüße
TorbenFebruar 28, 2024 um 08:39 Uhr #2766Hallo in die Runde
Und täglich grüßt das Murmeltier – soweit ist es noch nicht gekommen 🙂 Aber jetzt ist diese Ausgabe im Betrieb. Da es ein 28 AWG Kabel ist, sind alle 74271132S mit 2 X turns, um das maximale „rauszuholen“.

Grüße
TorbenFebruar 28, 2024 um 09:25 Uhr #2768Hallo Torben,
du musst allmählich über die Automatisierung Deiner Produktionsabläufe nachdenken – kenne da so eine Firma;-)
Hast Du schon einen Etsy Account?
Beste Grüsse,
Eric
Februar 28, 2024 um 09:54 Uhr #2769Hallo Eric
Auf meinen Etsy Account werden die Drosselkabel mit Muscheln aus Ibiza angeboten. Das Geschäft brummt wie verrückt.
Grüße
TorbenFebruar 28, 2024 um 22:29 Uhr #2772Hallo,
Das Teufelszeug ist angekommen, sodass der Spass beginnen kann 😉

Beste Grüsse,
Eric
Februar 28, 2024 um 22:43 Uhr #2773Sehr schön!!!
Also liebe mitlesende Kinder: Nur zur rein Äußeren Anwendung!!!
Sonst seht ihr bald aus wie „Onkel Eric“
viele Grüße
Matthias
Februar 29, 2024 um 06:59 Uhr #2774Hallo Matthias
Danke für den Startech Tipp – N6PAT150CMBKS. Sehr flexibel und gute Qualität
Grüße
TorbenMärz 1, 2024 um 10:36 Uhr #2780Hallo in die Runde
Mit 28 AWG Kabel ist bei 74271222S Platz für 3 Turns:

Grüße
TorbenMärz 2, 2024 um 07:53 Uhr #2781Hallo Torben,
Du bist ja wirklich ganz bei der Sache und super Produktiv!
Leider muss ich mich die Woche über um noch paar andere Aufgaben kümmern, sodass ich da aktuell mit den Messungen etwas hinterher hinke……
Kannst Du mal berichten, wie gross denn die Unterschiede beim Hören der verschiedenen Kabel ist? Meiner Erfahrung nach ist der Großteil durch die Drossel erledigt und Kabel und zusätzliche Ferriten sind dann meist nur noch Nuancen.
Beste Grüße,
Eric
März 2, 2024 um 20:08 Uhr #2785Hallo Eric
Bei mir steht noch der letzten Test aus – 74270191 + 74272151 (8 + 3X turns):

Hoffe das ich ende nächste Woche durch bin.
Grüße
Torben -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.





