Startseite › Foren › Forum › Drosselkabel › Antwort auf: Drosselkabel
Hallo Dolore, hallo Eric, hallo Stefan
Würth 742 72151 … sowie fünf 742 71132
was ist Deine Überlegung genau diese beiden Kerntypen zu kombinieren?
Ich frage mich ob die entstehende Kapazität die beim Wickeln ja auch ansteigt, bei sehr stark geschirmten Kabeln auch geringer übertreten oder einwirken kann
sehr interessanter Gedanke. Wenn das zutrifft würde das für geschirmte Kabel sprechen.
Ich bin ja aktuell mein Testbed so am modifizieren, das auch tiefere Störungen vorhanden sind und ich hier Massnahmen dagegen testen kann. Da geht definitiv noch was – ist jedoch abhängig vom Setup.
die Einstellung gefällt wir 😉
Es wurde ja woanders behauptet, Low-Frequenz Ferrite wären nutzlos oder sogar nachteilig. Könntest du deine 74272151 mal kurz abmontieren, aber die restliche Bestückung so lassen ?
die 74272151 Kerne mit dreifach Wicklung, sind für den Bereich der „Ethernet Modenkonvertierung“ oder für Low-Frequenzen darunter ?
Ich werde mir doch ein paar LF Ferrite besorgen müsse, damit mal Klarheit da reinkommt.
super, bin gespannt auf Deine Messungen.
Mein Lieferung LF Kerne kam am Montag an und das erste Kabel läuft.
Gelegentlich ist auch eine Art binoculare Wickeltechnik zu sehen, welche Vor- und Nachteile hat diese ?
Grüße
Max