Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 4 Beiträgen – 91 bis 94 (von insgesamt 94)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Drosselkabel #2527
    tom_on_wheels
    Teilnehmer

      Hallo Eric,

      wollte mal kurz den Endstand durchgeben. Zwischen OLD und Steamer werkelt ein Drosselkabel in Silber. Das Neotech AWF22 mit Teflon klang an der Stelle nicht besser. Dafür sind 2 Neotechs nun einmal zwischen AudioPC und letztem MikroTik Switch sowie zum zweiten zwischen den beiden Switches. Beim AudioPC war der unterschied zwischen Silber und Kupfer nicht groß, aber zu einem einfach Patchkabel doch.

      Mein Resümee an der Stelle: das Drosselkabel wirkt sehr gut, aber das Material spielt immer noch eine Rolle.

      Dann bin ich an dieser Stelle erst mal fertig…

      Viele Grüße

      Tom

      als Antwort auf: Drosselkabel #2504
      tom_on_wheels
      Teilnehmer

        Hallo Matthias,

        wir sind doch schon seit über einer Woche dabei und haben durch die Schwarmintelligenz innerhalb von ein paar Tagen schon mehrere Evolutionsstufen absolviert. Also fast von Anfang an dabei 😉

        Limitierung war eher die Dauer der Lieferungen der Versender…

        Viele Grüße

        Tom

        als Antwort auf: Drosselkabel #2501
        tom_on_wheels
        Teilnehmer

          Es ist natürlich die „Bulgari“-Variante. Es lebe die Autokorrektur!

          als Antwort auf: Drosselkabel #2500
          tom_on_wheels
          Teilnehmer

            Hallo Zusammen,

            habe mich heute als Kabelmörder betätigt und ein Reinsilber-LAN-Kabel gemeuchelt, was ich vor ca. 4 Jahren gebaut habe. Dann habe ich die Silberleiter erdrosselt zur Bulgare-Variante „EdelWeiß“.

            Das Kabel spielt, und das sehr sehr schön. Im Zulauf für morgen sind Neotech Kupfer in Teflon in AWG22 und Telegärtner Kunststoffstecker. Leider brauchen die Klappferrite etwas länger. Bin auf den Vergleich gespannt.

            Viele Grüße

            Tom

          Ansicht von 4 Beiträgen – 91 bis 94 (von insgesamt 94)