Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Drosselkabel #5009
    BugMe11
    Teilnehmer

      Danke Michael.

      BG Christian

      als Antwort auf: Drosselkabel #5007
      BugMe11
      Teilnehmer

        Hallo zusammen.

        Ich habe folgende Frage. Die Teile für mein „Drossel V3“ sind angekommen und ich habe es eben „zusammengesetzt“.

        Nun ist die ganze Sache, mit dem „Stummelkabel“ und dem „Isolator V1“ etwas zu kurz bis zu meinem Streamer – das „Drosselkabel“ soll direkt in die LAN Dose, welche in der Wand montiert ist. Welche Möglichkeiten habe ich?

        1. Stummelkabel verlängern (welches nach dem Isolator in den Streamer geht)? Wenn ja, mit welchen Ferritten fülle ich den Rest der Leitung auf?

        2. Ein längeres (oder anderes) „SLIM Cat6 UTP Kabel, damit das Stummelkabel, nach dem Isolator, nicht länger wird als unbegingt notwendig?

        3. ……?

        Danke im Voraus für eventuelle Vorschläge.

        Gruss Christian

        als Antwort auf: ethernet-sound.com LAN Isolator V1 #4973
        BugMe11
        Teilnehmer

          Moin zusammen.

          Meine „Isolatoren“ sind heute angekommen.

          Danke Eric!

          Ich werde noch ein wenig brauchen für den Hörbericht, denn ich warte noch auf einige Teile (im Zulauf) für das „Drosselkabel“.

          BG Christian

          als Antwort auf: ethernet-sound.com LAN Isolator V1 #4752
          BugMe11
          Teilnehmer

            Hallo Eric,

            meine verbindliche Bestellung ist raus. Danke im Voraus und noch einen schönen Sonntag.

            Gruß Christian

            als Antwort auf: Separate Erdung von Audiokomponenten #4401
            BugMe11
            Teilnehmer

              Hallo zusammen.

              Ich bin Christian, lese schon länger hier mir – wie auch in anderen Foren – und möchte zuerst kurz über mich berichten.

              Ich bin seit mehr als 40 Jahren diesem „Fieber“ verfallen, habe schon viel probiert und bin auch durch so manches Tal der Tränen, wie vermutlich viele, gewandert. Mit der Thematik Entstörung befasse ich mich in den letzten Jahren auch immer mehr, habe inzwischen auch eine vereinfachte Version des Drosselkabels im Einsatz und bin bisher sehr zufrieden.

              Nun zum hiesigen Thema. Ich möchte ein Video (Youtube) teilen, in welchem Caelin Gabriel von Shunyata, im Interview bei Suncoast Audio, im allgemeinen und auch speziellen, über das Thema „grounding“ spricht.

              Wichtig finde ich, dass die Chassis der einzelnen Komponenten, aus der Anlage und auch das Rack sofern es aus Metall ist, „geerdet“ werden. Er beschreibt auch wie das durchzuführen ist. Somit hat jeder eine Basis und kann erst einmal hören und für sich berwerten, ob das was bringt. Ich hatte das mal bei einen DIY Rack gemacht (Metallstangen welche die Bretter für die Komponenten hielten) und der Unterschied war hörbar.

              Erst dann, sollte man sich die anderen Produkte – ob Puritan, Synergistic Research, Shunyata oder welche auch immer anhören um zu bewerten, ob es mit diesen anders (besser?) wird.

              Christian

              P.S. Ich hoffe, dass das „verlinken“ gestattet ist. Sonst bitte entfernen.

            Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)