Startseite › Foren › Forum › ethernet-sound.com LAN Isolator V1
- Dieses Thema hat 215 Antworten sowie 40 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Monaten, 2 Wochen von
Mercurius aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
Januar 21, 2025 um 15:06 Uhr #4556
Hallo Michael,
sehr schön, dass der Isolator schon so frisch überzeugt.
In meinem Setup am Ethernet ergibt sich am offensichtlichsten neben den anderen Effekten, die durch Entstörung auftreten, eine sehr schöne tiefe Darstellung mit einem sehr schön trocken gezeichnetem Bass.Beste Grüsse,
Eric
Januar 21, 2025 um 21:36 Uhr #4557Hallo Zusammen,
Der Schrumpfschlauch ist abgekühlt, alles Heile geblieben.
Ich hatte im September den Prototyp im Vergleich zu meinem Sotm Cat7 zu Gast. An meiner Lan-Kette hat sich nichts geändert : Fritz Repeater 3000 => Furutech Lan NCF => Drosselkabel V1=> Sotm => Drosselkabel V3 => Streamer . Neu ist das Groundingkabel.
Ein Unterschied zwischen Prototyp und Sotm war damals in meiner Erinnerung deutlich wahrnehmbar.
Mein erster Eindruck ist, dass die Wirkung des Groundingkabels – klarer, ausgeleuchteter, farbiger in allen Frequenzen und realeres, stressfreies Klangbild- durch den V1 Isolator geringfügig gesteigert wird. Eine prima Synergie, aber nicht mehr so ein Aha- Effekt. Er macht aber auch nichts falsch!
Lasse ihn erst einmal ein paar Tage dran und werde dann auf den Sotm zurückstöpseln. So kann ich kleine Unterschiede für mich besser erfahren.
Bin gespannt auf Eure Eindrücke!
viele Grüße
Matthias
Januar 22, 2025 um 08:41 Uhr #4558Hallo zusammen,
@mister-g : Der Isolator wirkt ja hauptsächlich im tiefen Frequenzbereich auch um 50Hz Leckströme zu reduzieren. Diese sind eventuell durch das Grounding Kabel reduziert /eliminiert worden, sodass die Wirkung nicht mehr so extrem sein kann – aber das ist Spekulation.Ich habe gerade nochmal die Sendungsverfolgungen angeschaut und es sollten inzwischen so ca. 50% der Sendungen angekommen sein, sodass ich schon ganz neugierig auf weitere Höreindrücke bin.
Beste Grüsse,
Eric
Januar 22, 2025 um 10:41 Uhr #4559Hallo Eric,
auch bei mir sind die Isolatoren heil angekommen.
Vielen Dank für die professionelle Entwicklung und Versand.
Bin schon sehr gespannt welche Veränderungen bei mir zu hören sein werden,
spätestens am Wochenende werde ich testen.VG
MaxJanuar 22, 2025 um 14:39 Uhr #4560Hallo zusammen, hall Eric,
habe just meine Isolatoren erhalten. Sehen super clean aus! Bin echt erfreut und
gespannt ob noch was geht.Voll gemein, da ich heute auch die passenden jumper Kabel zu meinen teilaktiven LS per Post erhalten habe, kann ich diese jetzt noch nicht einsetzen. Sonst kann ich nix unterscheiden.
Welch qualvolle Lebensumstände man als Hifi Jünger heutzutage aushalten muß,
echt schrecklich (schön).Die Steckerei wird gleich beginnen, bei mehreren Isolatoren gibt es ein paar Konfigurationen
die denkbar sind um sie im Heimnetz zu verteilen.Werde nach einiger Zeit eine Rückmeldung tätigen.
Januar 22, 2025 um 15:28 Uhr #4561Hallo Eric
meine Isolatoren sind heute angekommen, bin echt überrascht das frisch aus der Verpackung sofort solche Verbesserungen zu hören sind. Klangbeschreibungen find ich immer schwierig, aber ich versuche es mal ich höre mehr Details, der Raum ist tiefer geworden, der Bass federt mehr und es spiel vor einem schwärzeren Hintergrund. Bin gespannt was sich noch beim Einspielen tut. Das ist wirklich mehr als ich erwartet hatte. Vielen Dank Eric für das Entwickeln und den tollen Service!!!!! Im nächsten Schritt möchte ich mein Netzwerkkabel und das DC Kabel zur Ian Canada Akku SV verdrossen. Kannst Du mir für die DC Kabelverdrosselung eine Empfehlung geben?
VG aus Berlin Ralf
Januar 22, 2025 um 15:38 Uhr #4562Hallo Eric,
auch bei mir hat heute die Postfrau geklingelt und ein kleines, blaues Paket abgegeben 🙂
Hab’s natürlich gleich ausgepackt und angeschaut. Das sieht alles perfekt aus. Noch einmal meinen herzlichen Dank für deinen aufopfernden Service!
Den Hörtest kann ich erst in ein paar Tagen machen. Momentan habe ich keinen vernünftigen Verstärker zur Hand, um eine wirkliche Beurteilung vornehmen zu können. Vermutlich kommt auch Goldohr Achim die Tage wieder. Dann hören gleich 4 Ohren das neue Highlight.
LG
Rainer
Januar 22, 2025 um 15:39 Uhr #4563Hallo zusammen, hallo Eric!
Es gibt schon jetzt etwas zu melden…zwar albern schnell, aber etwas deutliches!
Wenn ich ohne Musik abzuspielen meinen solid state preamp auf +3 db regele und somit die 160 watt Röhrenmonos voll ansteuere, an LS mit 92db sens., habe ich trotz vieler Bemühungen nie „Ruhe“ statt rauschen und anderem gehört. Was bei der Konstellation auch schwer zu unterbinden ist.
Aber nach dem Einsetzen der Isolatoren drehte ich den preamp voll auf und siehe da….praktisch nix mehr!
Es könnte aber auch an der Uhrzeit oder ähnlichem liegen…abwarten.
Vor zwei Stunden hatte ich noch vor dem Erhalt der Isos beim selben „Versuch“ diverse Töne hören können.
Netzschaltungssignale vermute ich und halt ein Rauschen im Hochtonbereich.Bin gespannt auf Eure Ausführungen!
Beste Grüße in die Runde!
Januar 22, 2025 um 16:39 Uhr #4564Hallo Eric,
Dein Paket ist auch bei mir heute angekommen.
Sobald ich wieder gesund bin, werde ich berichten.
Beste Grüße
HubertJanuar 22, 2025 um 17:03 Uhr #4565Hallo Eric,
auch bei mir kam das kleine blaue Paket an! Ich muss allerdings erst mal das Drosselkabel V3 bauen, netterweise hat Jens „blauspinne“ einen Kemet für mich mitbestellt.
Deshalb wird‘s bei mir mit dem finalen Hörtest noch etwas dauern. Aber ich kann den Isolator vorab ja trotzdem schon mal zusammen mit dem V2 am WR902AC ausprobieren…
Und an Infos zu dem verdrosselten DC-Kabel wäre ich auch interessiert!
Liebe Grüße
StefanJanuar 22, 2025 um 17:43 Uhr #4566Hallo zusammen,
schonmal Danke für die bisherigen Rückmeldungen,
@dolore: Die Erklärung für die geschilderten Effekte, liegen m.E. in der Unterdrückung von Stromflüssen von Störungen vornehmlich im Audio Frequenzbereich durch den Isolator! Ich denke, das dies Tageszeit unabhängig sein wird und der Isolator dann schonmal einen guten Job macht.Beste Grüsse,
Eric
Januar 22, 2025 um 18:31 Uhr #4567Hallo Eric,
Ich war die letzte Zeit nicht oft genug auf deinem Forum unterwegs und lese erst jetzt von deinem Lan Isolator V1-Projekt. Natürlich viel zu spät mit herzlichen Neujahrswünschen… ist es absehbar, dass dein Isolator nochmal nachgeliefert werden wird. Ich würde sofort 2 Stück nehmen…
Alles Gute weiterhin, Nikolaus
Januar 22, 2025 um 19:06 Uhr #4568Moin Eric und moin in die Runde,
also ein kleines Männchen in meinem Ohr rief seit heute Nachmittag immer wieder in mein Ohr: „los, schließ mal den neuen Iso-Heini an!“ …
Wie schon geschrieben, wollte ich eigentlich warten bis ich den anderen Verstärker in ein paar Tagen habe, weil mein alter Cayin nicht so wirklich an den neuen Speakern passt. Es klang oben herum immer viel zu scharf…
Nun, weil das kleine Männchen nicht aufhörte, habe ich nun den Isolator angeschlossen. Ich nutze derzeit die LAN Verbindung (Drosselkabel V.3 mit dem Isolator V1) in der DANTE-Kette, also Musik-PC via Netzwerk-Karte per LAN-Verbindung an das DANTE Interface und von dort raus per AES/EBU-Kabel an den DAC.
Ich dachte, ich kann bei Bedarf die Höhen per Equalizer-Einstellung im JRiver ggf. anpassen.
So, nun spielt die Kette mit dem neuen Isolator. Es läuft jetzt rund 2 Stunden. Keine Ahnung, ob sich der Isolator noch weiter einspielt, aber was ich jetzt höre ich sowas an genial!!!
Es ist praktisch alles „mehr und/oder besser“ geworden!!! Der besagte harte Hochtonbereich ist praktisch weg. Man hört mehr Schwärze im Bass, Stimmen klingen natürlicher, ein Klavier klingt deutlich mehr nach Klavier. Details haben ebenso zugenommen.
Soviel zu meinem ersten Höreindruck.
LG
Rainer
Januar 22, 2025 um 21:54 Uhr #4569Hallo zusammen,
vielen Dank schonmal für die Rückmeldungen!
Alle Berichte (auch negative) sind hier herzlich willkommen, sodass wir einen guten Überblick über die Wirkung erhalten.
@nikolaus612 : Also wenn die Rückmeldung weiter so positiv ausfallen, dann denke ich dass es durchaus die Chance gibt auf eine zweite Runde.Beste Grüsse,
Eric
Januar 22, 2025 um 21:57 Uhr #4570Hallo Eric,
habe heute Abend Deinen V1-Isolator angeschlossen, die ersten 30 Minuten waren nicht wirklich gut.
Die Dynamik war zurück genommen, ein paar zusätzliche Details wurden hörbar aber die Balance stimmte irgendwie nicht. Ich bin immer skeptisch, wenn in zuvor gehörten Opernpassagen bei hoher Lautstärke die Sopranistin auf einmal nicht mehr „schreit“, aber der musikalische Ausdruck gleichzeitig zurück geht.
Jetzt nach 2 oder 3 Stunden findet das Klangbild langsam seine Mitte, es klingt analoger, die räumliche Breite und Tiefe hat etwas zugenommen aber viele Aufnahmen klingen analoger, weil richtiger. Wenn man eine Änderung in seiner Hifikettte herbeiführt, und man danach mit bekannten Aufnahmen nur immer weiter hören möchte, ist das ein gutes Zeichen. Ich bin überzeugt davon, das sich nach ein paar Stunden noch Einiges zum Positiven entwickelt. Kurzum: Bravo Eric, vor allem das Zusammenspiel von V3 Drossel mit V1 Isolator ist Dir sehr gelungen.
Viele Grüße
paco
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.