Startseite › Foren › Forum › MikroTik hAP lite › Antwort auf: MikroTik hAP lite
Hallo MikroTikler,
ich habe 2 Hap Lites laufen, beide momentan noch am LHY Batt 5V. Ein 3,3V Ian Canada ist seit 10 Tagen aus Frankreich auf dem Weg zu mir (Danke dafür, DPD).
Beide sind konfiguriert als purer Switch ohne WLAN, allerdings mit eigener IP, um sie über die Webconfig erreichen zu können. Ich habe eine Anleitung, wie man das macht, geschrieben. Wer mir hier eine PN mit seiner Mailadresse schickt, dem kann ich diese sehr gerne zusenden.
Es war ordentlich PITA, bis ich alle Infos, sie als Switch zu konfigurieren, zusammen hatte!!!
Allerdings soll das nach Update auf eine aktuelle Version von Router OS mit dem Quick Setup viel einfacher sein. Mit meinen war mir ein Update erst gelungen, nachdem ich alles schon 3 Wochen am Laufen hatte.
Klanglich bin ich mit den beiden Kistchen sehr zufrieden. Der erste Hap Lite nimmt das LAN aus der Wand sowie den TV auf und ist dann über Kupfer-Drosselkabel mit dem zweiten verbunden. Der wiederum hat noch den AudioPC mit Roon Core oder ConvoProxy per Kupfer-Drosselkabel dran und ein ferritiertes Kupfer-LAN-Kabel führt in den OLD6000, von dem ein Silber(5N)-LAN-Kabel in den Streamer geht.
Viele Grüße
Tom