Startseite › Foren › Forum › WLAN Lösungen › Antwort auf: WLAN Lösungen
Hallo Eric,
Der Tipp der Deaktivierung habe ich damals von den „Spezialisten“ aus diversen OEM Threads übernommen. Was „Paketbeschleunigung“ eigentlich bedeutet habe ich nicht hinterfragt. Ging davon aus, daß ,wie die Benennung suggeriert, eine geringeren Belastung der FB CPU vorliegt. Muss halt weniger „Drehen“ und eine hohe Bandbreite zum streamen benötigt man wohl nicht.
Die KI Erläuterung belegt nun das Gegenteil! Sehr interessant.
Die Lösung FB => WLAN => Repeater => LAN => Streamer ist bei mir schon länger. So sind meine Eindrücke bzgl. Deaktivierung der Paketbeschleunigung oder andere FB Einstellungen in dieser Konfiguration gemacht.
Zur Info: Auch im Repeater kann man die Paketbeschleunigung deaktivieren. Mein Herumspielen damit ist aber schon ne Weile her. In FB und Repeater deaktiviert bringt keine Steigerung. Macht es einen Unterschied ob in FB oder Repeater deaktiviert? Ehrlich gesagt weiß ich das nicht mehr. Der Effekt der Deaktivierung ist eh nur gering, wenn er überhaupt vorhanden ist.
@all:
Das Gast WLAN ist wirklich ein Ausprobieren Wert. Ich habe meine LAN Verbindung mit allen „ES -Gadgets“ belassen. Es ist keine Komplettumstellung des Streaming auf WLAN nötig.
viele Grüße
Matthias