Startseite › Foren › Forum › Drosselkabel › Antwort auf: Drosselkabel
Hallo zusammen,
Hier ist die Erfahrung die mein Kumpel Jan gemacht hat mit die beide von uns gebaute Drosselkabeln:
Vielleicht ist es sinnvoll, zuerst die Platzierung des V3 zu beschreiben.
*Ziggo ist mein Provider und die Ziggo Connectbox (Router) wird vom Keces P8 (LPS) mit zwei mal 12 Volt Ausgängen angetrieben.
*Vom Router aus ist der Switch über eine (DIY) Audio Quest Carbon cat 700 mit Telegärtner Metallsteckern am Anschluss 1 verbunden. Der Switch ist ein Netgear GS 308 V2, das ebenfalls vom Keces P8 angetrieben wird
*Die V3 ist mit Port 8 des Switches verbunden und mit einem Auralic Aries G1 Streamer verbunden. Das Netzteil dieses Streamers wurde von Stephan Hörwege modifiziert.
*Der Streamer ist mit einem AudioQuest Coffee AES/EBU-Kabel an den Hörwege 1794 MK III DAC angeschlossen.
*Der DAC ist mit einem Tellurium Q Black Diamond XLR-Kabel an den Soulnote A2-Verstärker angeschlossen.
*Die Lautsprecher sind mit dem Reference Speaker Cable (RSC 10 von Soulnote) auf dem Phonar Veritas P 6.5 EDMA gekoppelt. Im Juni 2024 hatte ich ein Filter-Upgrade für diese Lautsprecher durchgeführt.
Als ich Ihre Seite kennenlernte und den Artikel über das Drosselkabel V1 las, war ich sofort begeistert und kopierte das Drosselkabel V1 genau wie auf den Bildern mit den gleichen Teilen wie beschrieben. Noch mehr war ich begeistert von den ersten Sounds des V1.
Dann las ich über die V3 und die Ergebnisse der Messungen ließen mich entscheiden, die V3 mit den beschriebenen Teilen und Wicklungen eins zu eins nach zu bauen. Eine weitere musikalische Party bei den ersten Sounds!
Was mir beim Zuhören sofort auffällt, ist Ruhe, Stille und Detail! Es ist unmöglich, sich im Voraus vorzustellen, was dieses Kabel mit Ihrer Musik macht. Du musst es erleben. Stimmen sind schön, lebendig und atmosphärisch, man hört Details, die man noch nie zuvor gehört hat, und man hört sogar Details im Detail! Die Kombination aus Ruhe in der Musik und Stille im Hintergrund macht das Ganze besonders. Niedrige Töne sind voll, geschichtet und fester. Die Bühne ist groß, breit und tief und völlig getrennt von den Lautsprechern. Zu Beginn jedes Songs ist es, als wäre ich live dabei und die Vorhänge der Bühne werden immer wieder geöffnet. Ja, ich bin da!!!
Ich habe meine Musikinstallation auf der Grundlage von Musikalität zusammengestellt und habe daher auch einige Upgrades durchführen lassen. Das Ganze klang sehr gut für mich, schön, voll und aufgelöst. Aber dann kommt das Drosselkabel V3 dazwischen und das bedeutet, dass man für mich im Musikhimmel landet, in Kombination mit meiner Musikinstallation. Es ist wirklich, wirklich viel mehr als ein Tweak. Dieses letzte Kabelstück für den Streamer erhält das volle Potenzial Ihres Musiksystems. Und das für einen Preis von weniger als 150 Euro (inklusive Versandkosten!!!!).
Eric, danke für dein Engagement und deine Beteiligung an all dieser Schönheit.
Mit freundlichen Musikgrüßen,
Jan