Startseite › Foren › Forum › LAN Isolator › Antwort auf: LAN Isolator
Hallo nochmal zusammen,
da es ja hier einige Querlese vom OEM oder auch Ah Forum gibt, hier ein kleiner Hinweis bzgl. aktuellen Diskussionen zu LAN Isolatoren, da sich bestimmt einige, die sich hier bei dem LAN Isolator Group Buy beteiligen etwas irritieren lassen:
Im OEM Forum hat man anscheinend etwas Schwierigkeiten die Graphen von dem Sellarz LAN Isolator zu interpretieren und stellt hier bedingt durch fehlendes Know How, aber ungebremsten Besserwissertrieb wieder wilde Spekulationen, Interpretationen und falsche Ableitungen von Messergebnissen auf.
Es geht hierbei um die LAN Filter von Sellarz auf dieser Seite: https://www.sellarz.com/goods/catalog?page=1&searchMode=catalog&category=c0010&per=40&sorting=ranking&filter_display=lattice&code=0010
Hier wird bzgl. der Wirkung der eingebauten Transformer folgendes Diagramm verwendet:
Oder auch dieses hier:
Das sind alles Symbolbilder und haben mit wirklichen Messungen des eigentlichen Sellarz Isolators nichts zutun.
Quelle ist ein Chart von Messungen und Simulation des Würth 749010310 Transformers (hatte ich noch im Gedächtnis aus meinen Recherchen )
- Rot ist hierbei die Sdd21, die Aufschluss über die Dämpfung des Differentialsignals gibt.
- Gelb ist der Return Loss des Differential Signals als S11 Messung.
- Grün ist die Dämpfung des Gleichtakts (Nicht gleichzusetzten mit CMRR, was das Verhältnis von Scc21 und Sdd21 ist)
Natürlich kann man hier nun Lineal und Zirkel ansetzen und anfangen Abhängigkeiten dem naiven Leser aufzuzeigen – das gleicht aber dann eher Verschwörungstheorien a la QAnon und hat mit wirklichem Verständnis nichts zu tun.😁
Beste Grüsse,
Eric