Startseite Foren Forum Drosselkabel Antwort auf: Drosselkabel

#3225
Torben
Teilnehmer

    Hallo Eric

    bei den Wicklungen könnte jedoch etwas von der Wirkung der Ferrite verloren gehen, da ja der äussere Teil der Wicklung einen grossen Abstand zum Ferrit hat.

    Lieber eventuell das – wenn es der Fall sein sollte – in Kauf nehmen, als erhörte Return-Loss Werte.

    Über den den Daumen kann man grob sagen, das der Radius das Fünffache des Kabeldurchmessers sein soll um Problem wie Return-Loss zu Vermeiden.

    Der minimale Biegeradius (R) wird typischerweise durch den Außendurchmesser (d) des Kabels multipliziert mit einem Multiplikator bestimmt.

    Grüße
    Torben

    PS: Klanglich ist es das beste „Drosselkabel“ die ich bis jetzt getestet habe.