Startseite › Foren › Forum › Stromversorgung › Antwort auf: Stromversorgung
Moin Hubert,
Bei mir ist das Board so eingebaut, dass es nicht direkt an das Gehäuse grenzt – daher benötige ich eine Klemm- oder Lötstelle für den DC Eingang.
Prinzipiell könnte man an J2 eine DC Hohlstecker Buchse direkt auflöten – allerdings sind die Lötstellen eventuell für eine DC Buchse etwas herausfordernd.
Man kann an J2 auch mit einem AC Netzteil einspeisen, was dann nichts anderes ist als ein Trafo.
Allerdings stellt sich die Frage, ob hierdurch nicht mehr 50Hz Leckströme entstehen.
Ich teste aktuell die Einspeisung an J2 mit einem billigen gebrauchten 5V Linearnetzteile um Störungen ins Stromnetz zu vermeiden.
Prinzipiell ist das Board ja so gestaltet, das man mit einem USB C Ladegerät einspeisen kann – da habe ich allerdings ein ungutes Gefühl bzgl. Störungen ins Stromnetz.
Beste Grüße,
Eric