Startseite › Foren › Forum › MikroTik hAP lite › Antwort auf: MikroTik hAP lite
Hallo MikroTikler,
ich als „Entdecker“ des HAP Lite für Audio hatte ja geschrieben, dass die Einrichtung PITA ist. Wer nicht entweder beschlagen ist in Netzwerkadministration, einen auskennenden Kumpel hat oder bereit ist, sich durch Google „durchzufressen“, für den ist der MikroTik definitiv nix.
Wobei – wenn man ihn mit einem LAN-Kabel ans Netzwerk anschließen will, um dann mit dem HAP Lite als Router ein separates Subnetz für Audio aufzuspannen inklusive WLAN, dann ist das in 3 Minuten eingerichtet und das funktioniert auch gut. Aber schon die Umstellung als Switch mit eigner IP hat mich 3 Tage gekostet. Dafür habe ich eine PDF-Anleitung erstellt, die ist hier beigefügt.
Nun will ich einen davon vergleichbar zum TP Link über WLAN in mein Netzwerk einbinden, um die 2 LAN-Ports für den Streamer und den AudioPC bereitzustellen, da ich das 3,3V Ian Canada Netzteil anschließen will. Mal sehen, was ich dafür tun muss und wie lange es dauert, bis ich das raushabe.
Falls mir das jagend von Euch zuwerfen könnte, wäre ich dankbar. „Home AP“ ist es, so wie ich es verstanden haben nicht. „CPE“ kommt in den Erklärungen zum Quicksetup dem, was ich will, noch am nähesten. Aber vielleicht bleibt es ja bei „Bridge“, wenn die sich per WLAN einbinden lässt.
Da mache ich mich in der nächsten Woche dran, wenn ich wieder aus dem Urlab zurück bin.
Wie gesagt, Anleitung Switch ist diesem Post beigefügt.
Viele Grüße
Tom