Startseite › Foren › Forum › Drosselkabel › Antwort auf: Drosselkabel
Hallo Eric, hallo Torben,
Die Drossel wirkt über das Magnetische Feld, das die Kabel um sich aufbauen. Die Stärke des Magnetischen Feldes nimmt mit Entfernung ab, sodass auch die Wirkung der Drossel abnimmt.
völlig richtig, das gilt auch für die „Entfernung“ zu (WLAN-)Antennen, auf den ich schon hingewiesen habe.
Habe nochmal nach der Gültigkeit der Formel für Induktivität gesucht und dort ist die Einschränkung genannt, gilt für:
„… ringförmige Kerne mit einer dünnen Lage Draht …“
Trotzdem will ich versuchen die 90° Knicke am Kernen zu vermeiden.
Torben, Deine Idee aus Deinem letzten Post geht genau in die Richtung.
Noch ein anderes Thema:
bei mehreren Wicklungen um einem Ringkern wirkt der Kern quasi nur von einer Seite auf den Leiter und dürfte dessen Magnetfeld verformen/verzerren ?
Ein Klappferrit oder Ringkern ( mit Innendurchmesser = Außendurchmesser des Kabel) der das Kabel also 360° umhüllt, dürften das Magnetfeld gleichmäßiger beeinflussen ? Ist das ein relevanter Vorteil ?
Grüße
Max