Startseite › Foren › Forum › Drosselkabel › Antwort auf: Drosselkabel
Hallo Eric
„Echte“ Störschutztrafos habe ich auch schon länger auf dem Schirm. Diese sehe ich als den besseren Trenntrafo. Einziger Nachteil: Groß und klobig. Und eigentlich auch hässlich. Wer aber auf „Billo“ steht, nimmt natürlich auch den billigsten Trenntrafo. Obwohl auch diese sich klar unterscheiden, in Aufbau und Filterung. Wenn man gewillt ist, etwas mehr für Qualität zu bezahlen.
Ein Problem sehe ich jedoch weiterhin bei Trenntrafos: Geräte, die bewusst nach PE ableiten (3polige SNT) oder wegen Brummspannung mittels R oder RC gegen PE liegen. Einige Netzteile wie Farad 3 legen auch gewollt den DC-Minus an PE. Dann kann es passieren, das es durch PE-Trennung an diesen Geräten nicht mehr gut klingen will. So prüfe, was sich ewig bindet.
Es bestätigt auch, das es schon damals keine schlechte Entscheidung war, einfach billigste SNT durch ein Zerozone zu ersetzen. Man hat intuitiv einige Schwachstellen abgestellt.
Gruß
Stephan