Startseite › Foren › Forum › Drosselkabel › Antwort auf: Drosselkabel
Hallo,
Da sich bisher die Ergebnisse nur hier im Forum sammeln, und falls wieder mal jemand auf die Idee kommt, das ganze als seine eigene Erkenntnis verkaufen zu wollen, kann man hierauf verweisen und ihn “übler Klaubock” nennen, hehe. Vielleicht bremst ihn dieser Satz schon aus. Wäre ja gut.
Ist ja verdächtig ruhig in den anderen Foren. Naja, vom selbsternannten Netzentstörungs-Imperator und seinem Padawan wurden ja schon die ersten abfälligen Bemerkungen losgelassen.
Jetzt sind wir in Phase II, des stillen Schlachtplanens, wie man assimilieren kann oder Argumente dagegen findet.
Man wird sich schon noch dazu äussern müssen, jedoch vermute ich dann wieder den üblichen Tonfall der Überheblichkeit, Kleinmachens und Besserwisserei.
Das ganze wird m.E. doppelt interessant, da der Einsatz einer Drossel zur Entstörung (noch nicht bei Ethernet) eigentlich zur Standardausstattung in der Bekämpfumh gehört. Hätte man das Thema Gleichtaktstörungen bei Ethernet wirklich verstanden, hätte man da eigentlich selbst drauf kommen müssen.
Bei Netzkabel benutze ich WUE 74271151S Ø 15.0 mm, 417 Ohm @ 100 MHz – nicht grade günstig aber sehr gut.
Ja, aber erstens interessiert der Bereich um 20MHz und zweitens geht da nicht 8 mal eine LAN Kabel durch.
Beste Grüße,
Eric