Startseite › Foren › Forum › TP Link TL-WR902AC › Antwort auf: TP Link TL-WR902AC
Hallo in die Runde
Nach einem Kuraufenthalt bei Eric sind meine beiden TL WR902AC mit einigen anderen schönen Dingen wieder bei mir angekommen.
Also gleich meine Wiedergabekette wie folgend aufgebaut:
ISP Nokia Glasfaser-Modem/Router > 5m QED Audio Reference > TL WR902AC als Accesspoint im Hörraum > TL WR902AC als Client > Audioquest Diamond LAN > Linn GADS3 > Neumann KH420
Alle 3 Geräte im Netzwerk sind akkuversorgt, das nicht-Audio-Netzwerk ist mit einem OLD6000 galvanisch vom Nokia getrennt.
Und es klang einfach fantastisch!
„Klang“ deßhalb, weil schon nach dem ersten längeren Hörabend das 3,3V Ian Canada Akkuboard für den Accesspoint über Nacht defekt wurde. Da ich vorerst keine andere 3,3V DC-Lösung habe, musste ich wieder einen WavLink als AP an einem 5V Akkuboard in Betrieb nehmen. Und das wirkt sich klanglich leider negativ aus. Warum hier der AP auch noch solche Auswirkungen hat?
Die reine 3,3V akkuversorgte TL WR902AC Kette hat bei mir jedenfalls alles bisherige getoppt.
Gert Volk wies mich beim Kauf meines Linn Akurate GADS3 darauf hin, dass dieses Gerät sehr stark auf die Gegebenheiten in der LAN-Versorgung reagiert. Jetzt weiß ich, was er gemeint hat.
Vielen Dank an Eric für seine unermüdliche Arbeit!
Hubert