Startseite › Foren › Forum › WLAN Lösungen › Antwort auf: WLAN Lösungen
Hallo Max,
Du misst mit Deiner Sonde (ausschließlich) die Gleichtaktstörungen ?
Ja, bei den Aderpaaren. Bei einer einzelnen Ader allgemein den Ac Strom.
Was meinst Du mit „Masse“-Ader ? Die Aderpaare 4+5 und 7+8 ?
Das Kabel, das ich parallel gelegt habe, um Messung mit und ohne diesem Kabel zu machen.
Welcher Strom fließt in Aderpaaren 4+5 und 7+8 ?
nur (Masseausgleichs-)Störungen und aus Modenkonvertierung?
Ob die nur aus Modenkonvertierung stammen ist mir nicht klar, aber siehe nächste Antwort. Ich interpretiere mal die Messung so, dass hier Störungen Fliessen und zwar die gleichen wie auf 1+2 und 3+6 in entgegengesetzter Richung, sonst würde es keine Reduktion der Störungen in Summe geben.
wo ist der Unterschied zu Adern 1+2 und 3+6 ?
Das aus 1+ 2 und 3 + 6 ein Differentialsignal übertragen wird, bei dem durch Modenkonvertierung zusätzliche Gleichtaktstörungen entstehen.
Beste Grüsse,
Eric