Startseite › Foren › Forum › TP Link TL-WR902AC › Antwort auf: TP Link TL-WR902AC
Hallo Hubert,
verstehe ich das richtig, das alle PINs des Erdungs-LAN Steckers dann direkt auf PE liegen? Bei dem Nokia Modem haben doch die RJ45 Buchsen keine Schirmung soweit ich das nachvollziehen kann.
Um sicher zu stellen, das die Klangunterschiede nicht durch Störungen über das Stromnetz / PE kommen, würde ich folgenden temporären Versuch vorschlagen:
- Das Nokia Modem mal temporär in Akku Betrieb setzen.
- „Erdungskabel“ entfernen
- Fritzbox ausschalten und LAN Kabel davon aus dem Nokia Modem herausnehmen.
- Dann am besten ungeschirmtes LAN Kabel vom Nokia Modem zum Wavlink WL-WN529R2P
- Jetzt einmal testen mit meinem LAN Filter und dann ohne Filter vor dem Wavlink WL-WN529R2P
Wenn es jetzt noch zu Klangunterschieden kommt, können wir mal ausschließen, das diese über das das Stromnetz kommen, sondern über den Übertragungsweg.
Ich würde in der aktuellen Konstellation auch auf jeden Fall das Erdungs-LAN-Kabel nicht mehr am Nokia Modem verwenden. Bei einer Isolierung über WLAN sollte es egal sein, was an Störungen im Nokia Modem sind. Diese auf PE ableiten zu wollen kann m.E. dazu führen das diese dann einen Weg über PE in die Audio Kette haben. Das ist allerdings aufgrund fehlender Messungen im realen Setup von den Störungsspezialisten immer noch Spekulation. Unabhängig davon ist die direkte Verbindung der PINs (wenn das so ist) schon sehr ungewöhnlich. Ist denn der Port in der Software deaktiviert? Wenn nicht, finden doch auf dem Port zyklisch auch Verbindungsversuche statt, die dann auf PE abgeleitet werden.
Bin gespannt, ob der Test bei Dir durchführbar ist und dann auf die Ergebnisse.
Beste Grüsse,
Eric