Startseite Foren Forum USB Drosselkabel Antwort auf: USB Drosselkabel

#5123
SolidCore
Teilnehmer

     

     

    Hallo Harald

    Sehr schön. So schnell tunt man.

    Es zeigt durch die relativ große Spule (innerhalb Geräten, an Schaltreglern, wird meist nur 0,1mH oder kleiner verbaut), das wieder einmal die tieferen Stör-Frequenzen zwar messbar im Pegel nicht so hoch sind, sich aber klanglich deutlich einmischen. Ferrit kommt da im Ansatz nicht hin, somit erreicht man diese Wirkung auch nicht. Dafür jedoch eine andere. Deshalb nenne ich reines Ferrit auch Teil-Entstörung. Meist klingt es damit dann mumpfig, weil die unteren Frequenzen weiter ihr Unwesen treiben. Das gleiche Bei Netzfiltern. Nimm mal aus Spaß den gleichen Pi-Filter, jedoch mit 1uF X2, dann 1mH in Serie, und nochmal 1uF. Hat man PV/Solar in der Nähe, soll man nicht meinen, wie schön das wirkt, bzw den Klang verbessert. Hatte ich spaßeshalber mal in eine Netzleiste verbaut, und den Pi-Filter abschaltbar gemacht. Jeder „Tester“ bestätigte die gut hörbare Wirkung. Nun aber genug. Freut mich, wenn ich praxisnah helfen konnte.

     

    Gruß

    Stephan