Startseite › Foren › Forum › USB Drosselkabel › Antwort auf: USB Drosselkabel
Hallo Harald
Das von dir empfohlene Friwo FE4120 5V Linearnetzteil läuft gerade zur Versorgung des Adum 4166 . Das ist wirklich eine große Empfehlung wert. Hört man sofort. Klingt wesentlich runder,ruhiger und entspannter mit nochmals besserer Auflösung. Toll !!!
Super. Danke. Freut mich. Man ist ja immer gewillt, das ein Vorschlag auch tatsächlich wirkt. So lebe auch ich von Feedbacks. Für 5,- ist das Friwo der absolute Preis/Leistungs-König. Selbst manche andere für 90,- sind da nicht besser.
Schön das du dich weiter mit einigen Ideen beschäftigst. Auf jeden Fall berichten, bitte! Du kannst übrigens statt einer Serienspule auch eine CM-Spule „zweckentfremden“, indem du die eine Wicklung „andersrum“ anschließt. Bedenke aber, das der Kern keinen Luftspalt hat, quasi als „Heizung“ dient, und nur noch ca 1/4 so stark belastbar ist als die CM-Spule wie üblich beschaltet. Für 1A also mindestens eine 4A wählen. Oder nur eine der beiden Wicklungen nutzen, dann reicht 2A, jedoch mit halber Induktivitäts-Wirkung.
Deine Grundidee ist vollkommen sinnig. Würdest du ein LHY Akkunetzteil 5V statt PC-Netzteil verwenden, klänge es ziemlich sicher besser. Aber je mehr du das PC Netzteil optimierst, umso mehr näherst du dich dem LHY. Das ist alles hörbar. Auch, wenn man unwissentlich was verbockt hat. Manchmal ist es auch einfacher, wenn man eine Art Referenzgrösse zum Vergleich heran zieht. Genau dafür nutze ich zb mein LHY Akkunetzteil.
Gruß
Stephan