Startseite Foren Forum USB Drosselkabel Antwort auf: USB Drosselkabel

#4507
SolidCore
Teilnehmer

    Hallo Eric

    Super !

    Eine Anmerkung erlaubt ?

    Wir reden ja weiterhin über CM-Störungen, außen am Kabel gemessen. Dieses führt ein Pärchen mit 5V, ein anderes mit Datensignalen. Nun liefert nicht jedes Gerät 5V ins Kabel, und wenn, mit unterschiedlichen Güten. Speise ich zb einen hochwertigen DAC oder DDC, der intern seinen XMOS vom USB Kabel versorgt, wird sich dies mit einbringen. Da lohnt es fast immer, die 5V linear per Adapter einzuspeisen. Dadurch würden aber CM-Störungen der 5V Leitung ganz anders aussehen. Ich nehme auch an, wohl bemerkt geraten, das die Störspektren Strom und Daten nicht gleich aussehen. Bei Strom mit Peaks im Takt des Schaltreglers (30 – 300khz), bei Daten im Bereich der Übertragungsfrequenz, bei USB 2.0  48Mhz, bei USB 3.0 sogar 5 Ghz.

    Wobei Netzwerke bei 100 mbit mit rund 30 Mhz, gbit mit rund 125 Mhz senden. So sollten evtl auch andere Kerne vorteilhafter sein.

    Gruß

    Stephan