Startseite Foren Forum TP Link TL-WR902AC Antwort auf: TP Link TL-WR902AC

#3614
Stefan
Teilnehmer

    Hallo Eric,

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort und die freundliche Begrüßung im Forum!

    Ich habe schon über eine Übertragung mittels LWL oder Glasfaser nachgedacht, weil ich schon einen Medienkonverter (einen gertifizierten 11Gtek2), 2 Transceiver und 20m ADOT Glasfaserkabel hier liegen habe und es nur verlegen müßte, aber mir fehlt ein weiterer 11Gtek2 🙁

    Oder weißt Du eine Alternative zum 11Gtek2?

    Den Steuer-PC möchte ich ungern im Hausanschlußraum lassen. Beide PCs haben Monitore und ich kann den Steuer-PC über VGA und eine Umschalteinheit an den Monitor des Musik-PCs anschließen. 20m VGA-Kabel ist zu sperrig und wegen der VGA-Stecker zu voluminös, um es zusätzlich noch durch die Leerrohre zu verlegen. Ich kann den Steuer-PC aber über LAN an eine LAN-Buchse im Hörraum an die Fritzbox anschließen. Das hatte ich schon mal so ähnlich konfiguriert. Damals hatte ich einen Etherregen mit Steuer-PC im Hausanschlußraum und einen im Hörraum über LWL verbunden – leider war die Verbindung zu instabil für die Übertragung von Musikdateien. Da habe ich mir für den dann erforderlichen Neustart der Komponenten die Hacken abgelaufen – der Hörraum ist im ersten Stock.

    Es gibt Konfigurationen, die ich mir vorgestellt habe:

    1. Fritzbox im Hausanschlußraum
    2. LAN-Kabel
    3. Medienkonverter im Hausanschlußraum
    4. Glasfaser
    5. Medienkonverter im Hörraum
    6. LAN-Kabel
    7. Switch Netgear GS 105
    dann mit 8. LAN-Kabel zum Steuer-PC
    und mit 9. LAN-Kabel zum Musik-PC.

    3. bis 5. kann ich auch weglassen!

    7. kann ich ersetzen mit einem WR902AC als Accesspoint und einem WR902AC als Client für den Musik-PC, dann muß ich aber den Steuer-PC über die LAN-Buchse im Hörraum an die Fritzbox anschließen – das wird eventuell wieder instabil wegen der Übertragung der Musikdateien per Glasfaser?

    7. kann ich auch so belassen und dann einen WR902AC als Accesspoint und einen WR902AC als Client für den Musik-PC nutzen, den Steuer-PC verbinde ich dann per LAN mit 7 und habe für die Musikdateien eine stabile Verbindung.

    Anstelle der beiden WR902AC kann ich den Musik-PC auch mit einem Drosselkabel anschließen.

    Was denkst Du Und was denkt das Forum?

    Schönen Sonntag
    Stefan