Startseite Foren Forum Stromversorgung Antwort auf: Stromversorgung

#3308
Eric
Administrator

    Hallo Sebastian,

    ich hoffe das ist okay wenn ich wegen dem Trenntrafo auf ein anderes Forum verlinke ?
    Sonst bitte löschen.

    Natürlich ist das OK und auch gewünscht!
    Wir sind im Internet und nicht in irgendwelchen audiophilen Hinterzimmern mit einer Kultur von Herrschaftswissen.
    Ich jedenfalls halte sowas nicht als forenübergreifenden Mumpitz . . . .

    Auch wenn Themen schon in anderen Foren behandelt wurden oder adressiert werden, müssen wir hier nicht auch noch wie andernorts aus falschem Ehrgeiz uns kindisch verhalten und so machen, als gäbe es dies nicht, und uns totschweigen.

    Z.B. gibt es auch bei Audiophilestyle einen schon sehr alten Thread bzgl. Trenntrafos: https://audiophilestyle.com/forums/topic/29662-discussion-of-ac-mains-isolation-transformers/

    Begonnen wurde dieser 2016……

    Und womit hat das alles gestartet 2016?
    Mit der Überlegung wie man Stromflüsse der Leckströme (u.A. aus Schaltnetzteilen) unterbindet . . . . .

    Weiter ein Zitat von John Swenson:

    replaced a $1k power conditioner with a $35 power strip and Topaz isolation transformer and it made a significant improvement is SQ.

    Die ganzen Erfahrung hierzu sollten auch mal auf die Netzentstörung reflektiert werden. Diese hat ja jahrelang Filter und Ferrit gepredigt – aber wie sich herausstellt, ist die Isolation viel relevanter (das belegt doch auch der Einsatz der PowerStations mit garantiert miserablen Wechselrichtern). Im Audiophilestyle Forum und beim oftmals belächelten john Swenson schon 2016 bekannt, andernorts musste man sich zu solchen „Erfindungen“ an Erkenntnisse aus dem Bereich Ethernet bedienen-  naja, wenn man helfen kann, soll man das ja auch ;-).

    Die Kapazitäts-Angaben bei dem Topaz Isolator scheinen ja wirklich zu stimmen – Respekt!

    Beste Grüsse,

    Eric