Startseite › Foren › Forum › Messmethodik › Antwort auf: Messmethodik
Nachtrag:
Hab Mitleid mit einem, der gern das Wirkprinzip verstehen möchte, um besser handeln zu können.
Bei WLAN verhält es sich übrigens wie bei Switchen, Old und Co. Es ist nicht die Antenne selbst. Es sind ebenso die HF-Störungen, die jede Karte (mehr oder weniger) erzeugt. Da wird es auch gute und schlechte geben. Stecke ich zb hinten in den Meitner Streamer nur einen USB-WLAN Stick, hört man das. Der Klang über WLAN ist dann statt LAN recht grauenhaft. Aber geht ja noch weiter. Speise ich aber den Stick per LHY Akku, klingt WLAN fast schon gut. Addiere ich einen USB-Isolator für die Datenpaare, wirds noch besser.
Gleiches beim NUC PC. LAN klingt keinesfalls besser. De-aktiviert man das WLAN Modul im Bios, klingt es auch von SSD besser. Was bedeutet, die Karte stört. Lässt man sie de-aktiviert, klingt auch SSD und LAN wieder gut. Da kann man mit dem Wirkprinzip schon mal gut arbeiten.
Gruß
Stephan