Startseite Foren Forum Messmethodik Antwort auf: Messmethodik

#1853
Eric
Administrator

    Hallo zusammen,

    da ich aktuell nochmal angesprochen wurde auf mein Mess-Setup, hier nochmal kurz eine Auflistung, was ich denn verwende:

    a) Oszilloskop

    Als Oszilloskop kommt ein Tektronix TDS 784D zum Einsatz, das als Zusatzoption u.a. die FFT Funktion hat und Signal Trigger , z.B. auch für Ethernet. Obwohl schon etwas in die Jahre gekommen, ist es mit 1 GHz, 4 GS/s Bandbreite optimal geeignet, Ethernet Signale zu bewerten und wurde auch für die Ethernet Compliance Tests von Intel empfohlen.
    https://w140.com/tekwiki/wiki/TDS784

    b) Messsonden

    Die Messsonde, die schon von Beginn bei mir eingesetzt wurde, und mit der alle aktuellen Messung gemacht werden, ist eine 1,5GHz Tektronix P6248 Differential-Sonde, die neu ca. 10.000€ kostet und auch von Intel zur Bewertung des Ethernet Signals empfohlen wurde.
    https://de.rs-online.com/web/p/oszilloskop-tastkopfe/7966727
    https://w140.com/tekwiki/wiki/P6248

    Darüber hinaus habe ich im Betrieb noch 2 Stk aktive 1,5GHz Tektronix P6245 und mehrere passive 500MHz Tektronix  P6139a, sowie diverse Standard Messspitzen.

    Das war schon von Anfang an mein Setup – auch schon zu meiner OEM Zeit.

    Beste Grüsse,

    Eric