Startseite Foren Forum Drosselkabel Antwort auf: Drosselkabel

#3381
Max
Teilnehmer

    Hallo Stephan,

    … das die Hauptstörung im LAN Signal zwischen 1 – 50 Mhz liegt, sollte man diesen “Stör-Buckel” als wichtigste Maßnahme ansehen. Hat man dann einen relativ linearen Noiseteppich, der sehr breitbandig ist, wäre eine zusätzliche, ebenso breitbandige Dämpfung dann ein schönes Addon.

    wir denken in die gleiche Richtung, die Hauptstörung zu Gunsten der Breitbandigkeit zu vernachlässigen bringt uns nicht weiter.
    Es wird wird beim V3 in Richtung einer Kombination aus beidem gehen.

    Hallo Eric,

    ich habe länger nicht ins OEM geschaut und jetzt mal wieder einen Blick gewagt.

    Die dort verlinkten Würth Videos sind teilweise interessant und zeigen die Änderungen des Impedanzverlauf durch Turns, bis 4 wurde darin gezeigt.
    Das Video hast Du bestimmt auch gesehen ?

    Die Kombination aus LF und HF Kernen habe ich leider darin nicht gesehen, gibt es dazu auch ein Video ?

    Grüße
    Max